„50 fantastische Jahre“ 1.10.1973 – 1.10.2023
Krankengymnastik-Praxis Gruhn-Pospischil
Ein halbes Jahrhundert! So lange gibt es schon das Perzeptionshaus und dessen Vorläufer! Was im Oktober 1973 als erste Krankengymnastik-Praxis des Kreises Offenbach startete, ist heute eine Institution. Für die Behandlung von Kindern und Schlaganfall-Patienten gibt es wohl keinen Ort mit mehr Erfahrung, mehr Engagement, mehr positiver Energie. (mehr …)
Vorstellung des Therapiekonzepts im PTA-Forum
Das Magazin der Pharmazeutischen Zeitung PTA-Forum hat einen Artikel über das Therapiekonzept von Helmut Gruhn auf seiner Website veröffentlicht:
Das erste Jahr nach dem Schlaganfall zählt
Buchvorstellung der Deutschen Schlaganfall-Hilfe
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat auf Ihrer Website einen Artikel über das neueste Buch von Helmut Gruhn und Niklas Schaab „Neustart nach dem Schlaganfall“ veröffentlicht:
Neuer Ratgeber (schlaganfall-hilfe.de)
Bilder-Impressionen
Aktualisiert: 01.08.2023
Neuerscheinung am 02.08.2023
Ein Ratgeber für das erste Jahr nach dem Schlaganfall
Über Jahrzehnte habe ich Betroffene von Schlaganfall kennengelernt und ihnen so gut ich konnte geholfen. Jeder Fall, jedes Schicksal ist einmalig und hat mir einzigartige Erfahrungen und Erlebnisse geschenkt. Manche Dinge kommen jedoch immer wieder vor. Dazu gehört die Unsicherheit, mit der neuen Situation nach dem Schlaganfall umzugehen … und das Fehlen einer klar strukturierten und einfachen Hilfe, wie man mit einem Schlaganfall positiv und zukunftsorientiert umgeht. (mehr …)
Internetratgeber schlaganfallbegleitung.de
schlaganfallbegleitung.de ist ein frei zugänglicher Internetratgeber für Menschen, die sich vor einem Schlaganfall schützen möchten oder selbst davon betroffen sind. Menschen erhalten auf der Suche nach verständlichen und verlässlichen Gesundheitsinformationen Rat von einem engagierten Team aus Expertinnen und Experten, die beruflich Schlaganfälle diagnostizieren, behandeln und in der Nachsorge tätig sind. (mehr …)
Helmut Gruhn Preisträger 2022 der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Helmut Gruhn mit Liz Mohn, Stifterin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe / Bertelsmann-Verlag +++ Foto: Besim Mazhiqi
„Helmut Gruhn wird mit dem „Motivationspreis 2022″ der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Als Physiotherapeut motiviert und betreut Helmut Gruhn Schlaganfall-Betroffene auf wunderbare Weise. Zudem engagiert er sich mit großem Einsatz ehrenamtlich, klärt über den Schlaganfall auf und sammelt Spenden für die Deutsche Schlaganfall-Hilfe.“
So dokumentiert die Präsidentin der Deutschen Schlaganfall-Hilfe Frau Liz Mohn die Preis-Urkunde von Herrn Gruhn (mehr …)
Meinungen zu „Das Leben endet nicht mit einem Schlag“

Helmut Gruhn mit Liz Mohn, Stifterin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe / Bertelsmann-Verlag +++ Foto: Besim Mazhiqi
Ihr Buch ist genial!
Es ist ein sehr motivierendes, lebendiges und informatives Buch, sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und Therapeuten. Glückwunsch!!!
Herzlich Willkommen im Herbst 2022!
Dieses Jahr ist für uns bisher ein ganz Besonderes.
Eine große Ernte durfte eingefahren werden.
Zuerst einmal sind wir soweit gesund geblieben.
Wir sind seit 50 „goldenen Jahren“ verheiratet!
Unsere Praxis hat 50(-1) Jahre Jubiläum!
(mehr …)
Presseartikel zum Buch „Das Leben endet nicht mit einem Schlag“
Fachzeitschrift NOT, 4/2022
Das Leben endet nicht mit einem Schlag
Den gesamten Artikel im *.pdf Format → downloaden
Hanauer Anzeiger vom 04.07.2022
Ratgeber und Mutmacher für Betroffene – Physiotherapeut Helmut Gruhn ist Co-Autor bei Buch zum Thema Schlaganfall
Den gesamten Artikel im *.pdf Format → downloaden
Offenbach Post vom 18.07.2022
Leitfaden zur Selbsthilfe – Helmut Gruhn veröffentlicht Ratgeber für Schlaganfall-Betroffene
Den gesamten Artikel im *.pdf Format → downloaden
(mehr …)
Sachbuch „Das Leben endet nicht mit einem Schlag“
Ein Spaziergang durch die ambulante Schlaganfall-Rehabilitation
Helmut Gruhn arbeitet als Physiotherapeut seit über 30 Jahren mit Betroffenen von Schlaganfall. Er wurde 2020 für den Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nominiert. Mit einem seiner Patienten, dem international erfahrenen Werbegrafiker und Art Director Albert Schlierbach, hat er das Sachbuch „Das Leben endet nicht mit einem Schlag“ geschrieben, das sich mit der Rehabilitation nach dem Schlaganfall beschäftigt. (mehr …)
Spenden ermöglichen Selbsthilfegruppe
2022 Euro Spende für Schlaganfall-Selbsthilfegruppe-Hanau fürs Jahr 2022!
Ende Oktober 2021 veranstaltete die Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ einen Drei-Tage-Workshop mit dem Thema „Mobil trotz Schlaganfall“ im Sportpark Duisburg. Thema in zahlreichen Gesprächen waren Selbsthilfe-Gruppen und wie enorm wichtig sie für die Rehabilitation Betroffener sind. Und dennoch sinkt die Anzahl der Gruppen seit Jahren. (mehr …)
Neue Radiomitschnitte
HR4 – Hessens Helden 2021 – Mittschnitt vom 18.11.2021
Mobil trotz Schlaganfall
Workshop Generation 55+
27. bis 29. Oktober 2021
in der Jugendherberge Duisburg Sportpark
Herzlich Willkommen im Jahr 2022!
Stell Dir vor, es ist das letzte Jahr in Deinem Leben…
würden dann Deine Vorsätze und Pläne für das Jahr noch Bestand haben?
Wahrscheinlich nicht, oder?
Deshalb überlege gut, was wirklich wichtig ist.
Sage nicht, es ist unmöglich!
Solange Du es nicht ausprobierst, wirst Du es nicht wissen, oder?
OK… wenn Du zum ersten Mal lebst, dann hast Du ja beim zweiten Mal eine Chance!
Drei Königs-Info 2021
„Aus dem Himmel eine Erde machen, aus der Erde einen Himmel,
wo jeder aus seiner Lichtkraft einen Stern ziehen kann“
Rose Ausländer
DBKG 4. Online-Symposium
Sehr geehrte Therapeuten und Neuro-gierige,
am Mittwoch, dem 09.12.2020 findet ein Online-Symposium zum Thema „COVID-19: Somatische Folgen und Herausforderungen in der Therapie“. (mehr …)
Helmut Gruhn nominiert für den Motivationspreis 2020!
Anfang November verleiht die Deutsche Schlaganfall-Hilfe den Motivationspreis 2020. Bis dahin stellt sie auf ihrer Facebook-Seite jeden Tag einen der Nominierten vor, am 4. Oktober Helmut Gruhn: (mehr …)
Wettgewinn mit „falschem Fahrrad“
Vor einigen Jahren war Herr Dr. Dinner bei mir zur Rehabilitation im Perzeptionshaus. Ein sehr selbstbewusster, energischer und zielorientierter Mensch von 60 Jahren. Er hatte 10 Jahren davor einen sehr schweren Schlaganfall erlitten, konnte aber wieder Auto fahren und sich selbst versorgen. Aber das gehen viel im schwer und seinen Arm konnte er so gut wie nicht benutzen. (mehr …)